0

Enter your keyword

Perlhühner – Neue Mieter am Biohof Krainer!

Perlhühner – Neue Mieter am Biohof Krainer!

 

Im Jahr 2012 kamen bereits die ersten 150 auf den Hof, ein Versuch, eine Vision, ein Lärm, ein großer Schreck und letztendlich ein reißender Absatz!

Wir haben ein weiteres Nischenprodukt – das Perlhuhn!

Woher haben wir das wieder?

Wahrscheinlich waren es zuerst die Federn, die Biobäurin Regina begeisterten, auf der Suche nach diesen entdeckte sie ein lustiges Hühnchen, das man nicht übersehen und auf gar keinen Fall überhören kann.

Haubenköche hatten ihr schon von dieser Delikatesse erzählt, das es meist nur aus Frankreich oder Deutschland importiert, gibt.

Also gehört getan, im Frühjahr 2012 zogen die ersten 150 Perlhuhnküken von der Brüterei Schulz in den warmen Stall ein. Ein Gepiepse, ein Gehüpfe,ein Gerenne…wieder viel Arbeit mit dieser „Kinderstube“.

In der dritten Woche ein großer Schreck – die Stalltür wird vom Wind aufgedrückt – alle Perlhühner flattern davon, einige können wir einfangen, na super – alles weg? Außer Spesen nix gewesen?

Am nächten Tag machen wir einen Ausflug, wir brauchen Entspannung, wer wartet im Hof? Die Perlhühner sind wieder da! Hurra!

Nach vier Wochen raus auf die Wiese und in den neuen Stall, voll befiedert natülich, immer bestes Biofutter fressend…..

Viele Leute kommen und schauen sich das Spektakel an, lustig anzuschauen wie sie auf der Wiese herumflattern und kratzen und scharren….

Nach 14 Woche halten wir es nicht mehr aus…..wir wollen endlich Ruhe und ein gebratenes Perlhuhn essen!

Wie schmeckt nun so ein Perlhuhn? Vielleicht wie ein Mittelding aus Fasan und Hendl, sehr festes, dunkleres  Fleisch Gewicht ca. 1,9 kg

Pahhh! Alle sind sehr schwer, die Köche schwärmen von der guten Qualität – Ausverkauft!

Die Moral von der Geschicht: ohne Perlhühner geht´s nicht mehr!

Also gibts ab heuer jedes Jahr Perlhühner am Biohof Krainer!Unsere Perlhühner genießen ausreichend Auslauf